PVA-15172
~100 MWp auf Freiflächen in diversen Größen
Ein großartiges und umfangreiches Prestige-Projekt in Mitteldeutschland.
Hier können Sie mehr von den Vorteilen und Entwicklungen dieses vielfältigen Projektes erfahren..
Investment Fakten
Schritt für Schritt
Vertraulichkeit zwischen den Parteien
Damit wir gemeinsam das Projekt im Detail besprechen und analysieren können, unterzeichnen wir gegenseitig eine projektbezogene Geheimhaltungsvereinbarung. Diese senden wir Ihnen gerne auf Anfrage via E-Mail.
Die NDA sichert beiden Parteien das jeweilige Interesse und legt einzelne Bedingungen fest, wie Informationen und Dateien ausgetauscht werden, sowie eine Geheimhaltung gewahrt wird.
Nachdem beide Parteien die NDA unterzeichnet haben folgt der zweite Schritt.
Informationsaustausch beider Parteien
Nachdem die gegenseitige Vertraulichkeit geregelt ist, übersenden wir Ihnen alle Dokumente und exakte Informationen zum aktuellen Stand der einzelnen Angelegenheiten, wie bspw. Genehmigungsverfahren, Kontakte, Planungen und weiteres.
Weiterhin erhalten Sie von uns Zugangsdaten zu unserem Collaboration-Tool für die Zusammenarbeit.
Ebenso sind wir ab sofort für Ihre Fragen und Planungen exklusiv und rund um die Uhr für Sie da. Alle Informationen dazu erhalten Sie via E-Mail.
Nach ausreichender Zeit für die Sichtung aller übermittelten Information benötigen wir von Ihnen ebenso die Information, welches Interesse genau besteht bzw. in welchem Umfang. Sollte kein weiteres Interesse mehr bestehen, endet hier die Zusammenarbeit. Andernfalls geht es mit dem nächsten Schritt weiter.
Sicherheiten
Alle infrage kommenden Investoren werden von uns nach einem gemeinsamen Gespräch geprüft. Dieses Gespräch ist zumeist das Erstgespräch, in dem wir ohnehin die Details besprechen, welche wir hier noch nicht aufführen. Wir stehen ebenfalls zur Prüfung bereit und beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Als nächstes hinterlegt der gewählte Investor eine zweckgebundene Sicherheitsleistung bei einem Notar. Prinzipiell ist eine freie Notarwahl kein Problem. Dieses wird bereits in unserem Erstgespräch besprochen.
Sind bis hierhin alle Ziele erreicht, erfolgt die Eintragung des Investors in die einzelnen Grundbücher und der Beitritt in die Bauleitplanung wird offiziell gemacht und auch umgesetzt.
Projektplanung
Ab diesem Moment ist die lückenlose Transparenz eine unabdingbare Komponente der Zusammenarbeit und der schlussendlichen Errichtung des Projektes / der Projekte.
Sie erhalten erweiterten, vollumfänglichen Zugriff auf unser Collaboration-Tool. Hier können Sie nun in Echtzeit alle Bearbeitungsschritte sehen und teils mitbestimmen. Sämtliche Details sind einsehbar, sämtliche Unterlagen und der gesamte Schriftverkehr, sowie Austausch mit allen an dem Projekt beteiligten Dritten sind übersichtlich und überschaubar dargestellt.
An dieser Stelle planen wir bis zur Errichtung inkl. Inbetriebnahme alle notwendigen Schritte und setzen Sie transparent mit Ihnen um.